Vorspiel
Kultur ist die Seelenschmiede einer Gemeinschaft, Signatur künstlerischer Zusammenkünfte, sie reflektiert, was bewegt, fasziniert, beunruhigt oder erfreut. Gegenseitiges Einwirken ist dabei eine kulturelle Triebfeder und bedeutet immer gemeinsamen Wandel. 2021 ist zweifellos ein schweres Jahr für Schaffende weltweit. Es ist die Pandemie, die sich zwischen die Zahnräder des kulturellen Angebots schiebt und vieles musste in der Not zum Erliegen kommen. Doch die Liebe zur Kreativität, zum erlebenden Geist, ist ein Phönix, der sich immer aus der Asche erneuert, und neue Themen hervorbringt, neue KünstlerInnen, eine Antwort findet auf die Dinge, die uns beschäftigen.
„Passage“ bedeutet eine Form der Durchquerung. Es bedeutet, dass etwas auf uns zukommt, präsent wird und wieder vorbeigeht. Aus dieser Perspektive ist die „Passage“ auch eine Metapher für die Zeit, die Epochen, das Leben und die Kunst. In Momenten zu verweilen, die unwiederbringlich sind, hat etwas schmerzhaft schönes und bildet einen roten Faden für unsere Sehnsüchte.
Das KunstFest PASSAGEN ist daher eine Feierlichkeit für die Ausdrucksformen der menschlichen Vielfältigkeit und Kreativität und bietet über einen kurzen Zeitraum verschiedenen künstlerischen Projekten einen Ort zur Entfaltung. BesucherInnen entdecken hier die Magie des Augenblicks, werden Teil des kulturellen Phönixes, der sich stets erneuern wird, solange es Menschen gibt, die sich bezaubern lassen.
Spielplan 2021 – „Passagen“ 29.08.2021 – 10.09.2021
29. August 2021
Frühstück im Grünen
Picknick für jede(n) im Park | Olaf Müller
29. August 2021
„Passagen“
Sonderausstellung über Himmelsreisen, ein Pandemie-Tagebuch, Modegeschichte | Patrick Lemke, Annette Kögel
29. August 2021
Reisen…Freiheit?
Musikalische Revue über das Reisen | Rene Schack, Christian Klein
31. August 2021
Orpheus in der Unterwelt
Komödiantische Operette | Michael Quast, Volksbühne Großer Hirschgraben
1. September 2021
Berauschende Trips
Schauspiel über Rauschzustände von Alkohol bis LSD | Alexander Ritter, Luzia Ernst, Benjamin Werner, Natascha Ziegler
2. September 2021
Der Steppenwolf
Szenische Lesung über Hesse´s Roman | Sascha Rotermund, Christian Meyers
3. September 2021
Die Walküre
Literarisches Konzert nach Wagner´s Oper | Dr. Peter Schütze, Anton Levykin, Kejti Karaj, Pavel Putintsev, Nadia Sarycheva
4. September 2021
Der Fall Usher
Interaktives Gruselerlebnis nach Motiven von E.A. Poe | Matthias Eberle, Bartholomäus Kleppek, Jürgen Hartmann, Philine Bührer, Francisco Fernandez, Michael Kamp, Harald Schwaiger
5. September 2021
Wundersame Begegnungen
Märchenstunde für Kinder | Ismail Deniz, Hagen-Goar Bornmann
5. September 2021
Through Roses
Oper von Marc Neikrug | Marc Neikrug, Udo Samel, Orchesterzentrum NRW
7. September 2021
Goldbergs Variationen und Irritationen
Literarisches Konzert | Niklas Liepe, Michael Kamp, Orchesterzentrum NRW
8. September 2021
A walk in the Country / Nordic Walking
Traditionelle Folkklänge aus Irland und Skandinavien | Ian Mardon, Yuki Hirose, Dylan Vaughn
9. September 2021
Pierrot Lunaire
A. Schönberg-Konzert mit Film und Tanz | Ricardo Campos Freire, Erika le Roux, Sara Gouzy, Orchesterzentrum NRW
10. September 2021
Interstellar
2. PASSAGEN-Konzert im Park | Annette Robbert, Olaf Reitz, Wolfram Lamparter, Quirin Rast, Martin Dickmann